Preisanpassungen
Als Übersicht für Sie aufbereitet.
Die Preise für Energieträger wie Strom, Benzin oder Diesel haben sich in den letzten Monaten stark nach oben entwickelt. Ebenfalls steigt die Teuerung kontinuierlich und betrug im August 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat +3.5 Prozent. AIs Logistikdienstleisterin ist die Liechtensteinische Post AG von den steigenden Energiepreisen und der Teuerung unmittelbar und stark betroffen, insbesondere bei der der Sendungsverarbeitung von Briefen, Paketen, bei den Transportdienstleistungen sowie bei der Erfüllung von postalischen Dienstleistungen. lm Bewusstsein der aktuell sehr angespannten Situation und im Sinne unserer Kunden wird die Liechtensteinische Post AG im Jahr 2022 sämtliche Mehrkosten vollumfänglich übernehmen.
Da eine Erholung der Situation aktuell nicht in Sicht ist, sehen wir uns veranlasst, ab 2023 einen Teil der Kostensteigerungen an unsere Kunden weiterzugeben.
Aktuelle Ausgangslage
Die Preise für Energieträger wie Strom, Benzin oder Diesel haben sich in den letzten Monaten stark nach oben entwickelt. Ebenfalls steigt die Teuerung kontinuierlich und betrug im August 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat +3.5 Prozent.
AIs Logistikdienstleisterin ist die Liechtensteinische Post AG von den steigenden Energiepreisen und der Teuerung unmittelbar und stark betroffen, insbesondere bei der der Sendungsverarbeitung von Briefen, Paketen, bei den Transportdienstleistungen sowie bei der Erfüllung von postalischen Dienstleistungen.
lm Bewusstsein der aktuell sehr angespannten Situation und im Sinne unserer Kunden wird die Liechtensteinische Post AG im Jahr 2022 sämtliche Mehrkosten vollumfänglich übernehmen.
Da eine Erholung der Situation aktuell nicht in Sicht ist, sehen wir uns veranlasst, ab 2023 einen Teil der Kostensteigerungen an unsere Kunden weiterzugeben.
Ab 1. Januar 2023
Preisanpassungen
Für Kunden mit individuell vereinbarten Preisen für nationale Paketdienstleistungen gibt es folgende Anpassungen:
- Energiezuschlag: Der Zuschlag variiert abhängig von den monatlichen Durchschnittspreisen für Diesel, Benzin und Strom sowie dem Energiemix (Stand 09.2022: 12 Rappen/Paket)
- Teuerungszuschlag: Der um die Energiekosten bereinigte Zuschlag beträgt 1.9 Prozent
Folgende Preisanpassungen finden für Kunden mit individuell vereinbarten Preisen statt:
- Mail Service: Erhöhung der Monatspauschale abhängig vom Leistungsumfang
- Zustellungen mit Zeitfenster: Erhöhung der Monatspauschale um CHF 40.00
- Abholungen mit Zeitfenster: Erhöhung der Monatspauschale um CHF 40.00
- Für Zustellungen- und Abholungen mit Zeitfenster: Erhöhung der Monatspauschale um 10%
Für Kunden mit Unteradressen gelten folgende Tarife:
- Bis zu zwei Unteradressen je Postfach oder Domiziladresse, keine Kosten
- Ab drei gemeldeten Unteradressen; Preis pro Unteradresse und Kalenderjahr* CHF 25.00
- Nicht gemeldete Unteradressen; Preis pro Unteradresse und Kalenderjahr* CHF 50.00
- Mutationen keine Kosten
*Preis gilt pauschal für ein ganzes Kalenderjahr. Es erfolgt keine pro rata Kürzung für im Verlauf eines Kalenderjahres gelöschte oder neu gegründete Unteradressen. Alle Preise verstehen sich exkl. MWST.
Die Kostenentwicklung wird laufend geprüft. Bei Veränderungen behalten wir uns vor, im Laufe des Jahres 2023 weitere Anpassungen vorzunehmen. Ein partnerschaftliches Vorgehen mit grösstmöglicher Rücksicht auf die gesamtwirtschaftliche Situation wird für uns auch im kommenden Jahr prioritär sein. Wir danken lhnen für lhr entgegengebrachtes Vertrauen in dieser für uns alle sehr herausfordernden Situation