Lehrstellen
Sprungbrett ins Berufsleben.
Eine fundierte Ausbildung ist das ideale Sprungbrett in ein erfolgreiches Berufsleben. Bei der Liechtensteinischen Post AG bieten wir dir unterschiedliche Möglichkeiten wie Du ins Berufsleben starten kannst. Ob als Kauffrau oder Kaufmann, als Logistiker/in, als Informatiker/in oder Detailhandelsfachmann bzw. Detailhandelsfachfrau – bei uns erhältst Du eine abwechslungsreiche Ausbildung mit umfangreichem Einblick in unseren spannenden Betrieb.
Der Weg zur Lehre
1. Schnupperlehre
Wir legen grossen Wert darauf, dass du vor Beginn deiner Lehre mehrtägige Schnupperlehre im gewünschten Bereich absolvierst. Denn so lernst du den Beruf und das Arbeitsumfeld kennen und kannst besser beurteilen, ob du die richtige Berufswahl treffen wirst.
Wie gehst Du vor?
- Kontaktiere uns via Telefon oder E-Mail.
- Wir vereinbaren den Termin für Deine Schnupperlehre.
2. Eignungstest
Bevor du dich bei der Post bewirbst, absolvierst du selbstständig einen Eignungstest. Dieser heisst «Multicheck Logistik» oder «Stellwerk Logistik» und wird in der ganzen Schweiz angeboten. Mehr Informationen zum Test findest du unter www.multicheck.ch oder www. stellwerk.ch. Hier siehst du auch, wann und wo genau der Test durchgeführt wird, und wie du dich dafür anmelden kannst. Eine Kopie der Auswertung deines Tests sendest du unbedingt zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen an die Liechtensteinische Post AG.
Multicheck
- Wird in der ganzen Schweiz angeboten
- www.multicheck.ch
3. Bewerbung
Stelle deine Bewerbungsunterlagen zusammen und schicke sie uns an die folgende Adresse: Liechtensteinische Post AG, Personal, Alte Zollstrasse 11, 9494 Schaan.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf inklusive Fotos
- Zeugnisse
4. Gespräch
Wenn du den schriftlichen Eignungstest erfolgreich absolviert hast und uns deine Bewerbung angesprochen hat, laden wir dich zu einem Gespräch ein. Dabei möchten wir dich persönlich kennen lernen und uns von deiner Motivation und Neigung für diesen Beruf überzeugen lassen. Die Aufnahmegespräche finden immer von November/Dezember statt.
Wann finden die Gespräche statt?
- November
- Dezember